
"Oben der Himmel, unten die Erde,
innen der Frieden».
– Unbekannt
Therapeutisches Yoga
Chronische Überlastung und Stress in Beruf, Alltag oder auch im Sport können unseren Körper in ein Bewegungsmuster zwingen, welches sich mit Verspannungen, Schmerzen und Fehlhaltungen äussert.
Dein persönlicher Weg zur Linderung: Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur Deiner individuellen Stressfaktoren und der damit verbundenen körperlichen Beschwerden. Durch achtsame Yoga-Körperhaltungen (Asanas) und bewusste Atemübungen (Pranayamas) erarbeiten wir sanfte Korrekturen, die Dich spürbar entlasten. Ergänzt wird dies durch tiefgreifende Entspannungstechniken wie z.B. Yoga Nidra und Meditationsübungen, die Dir helfen, körperliche Beschwerden zu lindern, Dein Körperbewusstsein zu schulen und Deine gesamte "Body, Mind & Soul" wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.
Klarheit & Bewusstsein: Entwickle ein feineres Gespür für Deinen Körper und seine Bedürfnisse
Emotionale Balance: Finde neue Wege, um mit emotionalen Belastungen umzugehen und innere Ruhe zu etablieren
Ganzheitliches Wohlbefinden: Erlebe, wie Körper, Geist und Seele wieder zusammenfinden und Du neue Energie schöpfst
Kosten: CHF 140.- (55 Minuten)
Bitte beachte, dass bei Absagen weniger als 24h vor dem Termin 100% der Kosten in Rechnung gestellt werden.
Hormonyoga
Reduziere Deinen Stress und
steigere Dein Wohlbefinden -
natürlich ins Gleichgewicht!
Stärke Deine hormonelle Balance mittels kraftvollen Atemtechniken, speziellen Yoga-Übungen und bewussten mentalen Energielekungsübungen. Sei es bei Wechseljahrbeschwerden, bei Kinderwunsch, allg. Erschöpfungssymptomen, Schlafstörungen oder PMS - mittels des Hormonyogas unterstützt Du Dich auf therapeutische und gleichzeitig natürliche Weise, um Dein hormonelles Ungleichgewicht, welches durch die täglichen Herausforderungen wie Ansprüchen bei der Arbeit, der Familie, Freizeit und Freunden etc. entstehen, auf sanfte Weise zu harmonisieren.
Es gibt wenige (teils nur relative) Vorsichtsmassnahmen für das Hormonyoga, welche vor einer regelmässigen Praxis beachtet werden sollten. Siehe dazu untenstehende Liste:
Schwangerschaft, hormonbedingte Krebserkrankung, akute Endometriose, grosse Myome in Gebärmutter, akute Entzündungen im Bauchraum, Bluthochdruck (relativ), Schilddrüsenüberfunktion (relativ), starke Osteoporose (relativ), akute Herzerkrankungen, starkes Asthma (relativ)
Es finden auf Anfrage laufend Kurse jeweils am Freitagmorgen statt. Bitte um Anmeldung.
Voraussetzung: Besuch eines Einführungskurses
Kosten: Einzelstunde in der Gruppe 60’ für CHF 30.- / Privatstunde CHF 140.-